.
arrow_back

Filter

Hochvolt HV-2 Schulung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Hochvolt HV-2 Schulung ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die in der Kfz-Branche tätig sind und sich mit der Reparatur und Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen beschäftigen möchten. In dieser Schulung steht Deine Sicherheit im Fokus. Du wirst umfassend über die Gefahren und Herausforderungen informiert, die mit Hochvoltsystemen verbunden sind. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet und bietet Dir sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Der Kurs behandelt die elektrotechnischen Grundlagen sowie die Vorgaben der OVE-Richtlinien R19. Du lernst die Begriffsbestimmungen der Hochvolt-Technik kennen und erhältst Einblicke in das Grundkonzept und die Bauformen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Verständnis für die allgemeinen Sicherheitsvorschriften, die für den sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen unerlässlich sind.

Du wirst auch die Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms auf den menschlichen Körper kennenlernen. Sicherheit steht an erster Stelle; deshalb wirst Du mit den notwendigen Schutzmaßnahmen vertraut gemacht, um Dich vor elektrischen Schlägen und Störlichtbögen zu schützen. Der Kurs beinhaltet auch praktische Übungen zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Messgeräten, damit Du die erlernten Kenntnisse direkt umsetzen kannst.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Schulung ist die Spannungsfreischaltung und die Wiederinbetriebnahme von Hochvoltsystemen. Du wirst lernen, wie Du Isolationsschutzprüfungen und Potenzialausgleichsmessungen durchführst, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Sicherheit sowohl für Dich als auch für Deine Kunden zu gewährleisten.

Die Hochvolt HV-2 Schulung ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Wissensvermittlung, die genau auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist.

Am Ende der Schulung bist Du laut der OVE-Richtlinie R192021 berechtigt, Spannungsfreischaltungen durchzuführen und an spannungsfreigeschalteten Hochvoltsystemen zu arbeiten. Du erhältst ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und Dir hilft, Dich in der Kfz-Branche weiterzuentwickeln.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Elektrotechnik #KFZ-Technik #Firmen-Intern-Training #Sicherheit am Arbeitsplatz #Elektrofahrzeuge #Messgeräte #PSA #Hybridfahrzeuge
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-04
2025-02-04
Ende
2025-02-05
2025-02-05
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kraftfahrzeugbereich. Dazu zählen Kfz-Techniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker sowie Kfz-Karosserieinstandhaltungstechniker. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen erweitern möchten und sich auf die Herausforderungen der modernen Kfz-Technik vorbereiten wollen.

Kurs Inhalt

Der Kurs beschäftigt sich mit Hochvoltsystemen in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Hochvoltsysteme sind elektrische Systeme, die mit Spannungen über 60 Volt arbeiten und in modernen Fahrzeugen immer häufiger anzutreffen sind. Diese Systeme bringen spezielle Herausforderungen mit sich, sowohl in Bezug auf die Technik als auch auf die Sicherheit. Das Verständnis der Funktionsweise dieser Systeme und die Kenntnisse über den sicheren Umgang sind für Fachkräfte in der Kfz-Branche unerlässlich, um sicher und effizient arbeiten zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an Hochvoltsystemen?
  • Welche Gefahren sind mit Hochvoltsystemen verbunden?
  • Wie führst Du eine Spannungsfreischaltung durch?
  • Was sind die wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen elektrische Schläge?
  • Welche Messgeräte benötigst Du für die Arbeit an Hochvoltsystemen?
  • Was sind die Schritte zur Wiederinbetriebnahme eines Hochvoltsystems?
  • Wie funktioniert eine Isolationsschutzprüfung?
  • Welche Bauteile sind typisch für Elektro- und Hybridfahrzeuge?
  • Was sind die Vorgaben der OVE-Richtlinien R19?
  • Wie schützt Du Dich mit persönlicher Schutzausrüstung während der Arbeit?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Hochvolt-Antriebe HV-2 nach OVE-Richtlinie...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Eisenstadt
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4546 - letztes Update: 2025-02-01 12:46:17 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler